|
Das Titelbild dieser Webseite zeigt (von links nach rechts) die wichtigsten Hügel Bambergs: Stephansberg, Kaulberg mit Oberer Pfarre (dahinter: Altenburg), Domberg mit dem viertürmigen Kaiserdom und Michelsberg mit der zweitürmigen Kirche einer ehemaligen Benediktinerabtei. Rechts im Vordergrund das Alte Rathaus, das mitten auf einer kleinen Regnitzinsel errichtet wurde. |
Die Städteplaner des Mittelalters stellten Bamberg als deutsches Rom dar. Bamberg, das fränkische Rom, musste demnach wie das klassische Vorbild eine Siebenhügelstadt sein. Bei der Aufzählung der sieben Hügel haben selbst alteingesessene Bamberger Probleme, da meist der Abtsberg vergessen wird; er wird von keinen architektonischen Besonderheiten gekrönt. |
|
Auch andere Städte mit imperialem Anspruch werden als Siebenhügelstädte bezeichnet:
 |
|
Konstantinopel (heute Istanbul): |
 |
Diese Stadt führte als oströmische Metropole die Tradition Roms bis zur Eroberung durch die Osmanen im Jahr 1453 fort. |
| |
 |
|
Lissabon, Hauptstadt von Portugal (das Rom des Westens) |
| | |
|